- Automatische Updates
- Visuelle Anpassungen
- Erweiterte Sprachumstellung
- Easy Startup
- Anpassbare Hardware
SSP – Safety System Products in Spaichingen: hier sind die „Latest News" aus unserem Haus! Termine, Messeauftritte, Einblicke, Beiträge – wir halten Sie auf dem Laufenden.
Der Simlifier Manager hat ein umfangreiches Update erhalten und bietet neue Features, grafische Verbesserungen und vereinfacht die Programmierung der Sicherheitssteuerung Safety Simplifier um ein Vielfaches. Getreu unserem Motto – we simplify safety.
Automatische Softwareupdates
Der Simplifier Manager ist nun immer auf dem aktuellsten Stand, ist eine Internetverbindung vorhanden, zieht das Programm die neusten Updates selbstständig herunter.
Visuelle Anpassungen
Zur Verbesserung der Übersichtlichkeit wurden einige Menüpunkte überarbeitet um die Benutzeroberfläche noch besser zu gestalten. Dazu gehört auch die Ergänzung um einen Dark Mode, zur augenschonenden Programmierung. Im Menü kann zwischen dem hellen und dem dunklen Design gewechselt werden.
Programm-Simulation
Zur Kontrolle des Programms kann nun eine Simulation durchgeführt werden, dies erleichtert Tests und Prüfungen vor der Inbetriebnahme.
Erweiterte Sprachumstellung
Hier können nun Sprachen umgestellt werden und nach und nach werden weitere Sprachen ergänzt.
Easy Startup
Bestehende Projekte werden auf der Startseite angezeigt und können mit einem Klick geöffnet werden. Dies erleichtert das Arbeiten an neuen Projekten oder solchen die häufig wiederkehren.
Anpassbare Hardware
Die Grafiken der hinzugefügten Safety Simplifier können nun angepasst werden, sodass diese den Modulen an der Applikation und im Projekt entsprechen und leichter zugeordnet werden können.
Integration von Standard-Modulen
Unsere Plug and Play Standard-Module sind nun vorgefertigt und vorprogrammiert einfach in das Programm hinzuzufügen. So wird bei der Programmierung nochmals Zeit gespart und die Integration vereinfacht.
Check-Summen und Überprüfung einzelner Seiten
Zur Zeitersparnis bei der Validierung der Software, wird nun auf jeder Seite eine Check-Summe angezeigt. So werden Programmänderungen direkt erfasst und das bedeutet, dass nicht jede einzelne Seite validiert werden muss, sondern nur dort wo eine Änderung durchgeführt wurde. Dazu können einzelne Seiten überprüft werden, in der Validierung wird später angezeigt, welche Seite überprüft wurden und welche noch nicht.
Umfangreicher Projekt-Report
Der Projekt-Report wurde um einiges umfangreicher und übersichtlicher. Die E/A's werden nun dargestellt, inklusive der Betriebsmittelkennzeichen. Auch wird die Beeinflussung der Eingänge auf die Ausgänge sichtbar, dies erleichtert die Validierung der Software ungemein. Zusätzlich werden für jeden Ausgang die PFH-D-Werte angezeigt, die später in der Sicherheitsberechnung verwendet werden können. Zu guter Letzt wird auch die Programm Logik aufgezeigt, zur vereinfachten Dokumentierung.
Farbanpassungen zur strukturierten Programmierung
Als weiteres Feature können Merkern im Programm bestimmte Farben zugeordnet werden. So können zum Beispiel Sicherheitsfunktionen farblich Markiert werden. Die hilft später bei der Strukturierung des Programms, welche normativ gefordert ist.
Vorgestellte Produkte