Der Sicherheitsschalter mGard von Fortess Interlocks ist eine bewährte Lösung, um gefährliche Maschinen und Prozesse kostengünstig ohne Kabelverlegung bis SIL3 (EN\IEC 62061), Kategorie 4 und PLe nach EN ISO 13849-1, abzusichern.
Das System arbeitet mit Schlüsseln, die entsprechend einem vorher festgelegten Ablauf mechanisch gegeneinander verriegelt bzw. freigegeben werden.
Interlock Sicherheitssystem - mGard
Mechanisches Schlüsseltransfersystem mGard in robuster Ausführung
Im einfachsten Fall wird nach Abschalten der Maschine ein Schlüssel freigegeben, der zum Entriegeln eines Zugangs verwendet wird. Dieses Grundprinzip des Schlüsseltransfersystems wird in allen Anwendungen verwendet, bei denen sichergestellt werden muss, dass die Maschine oder Anlage im sicheren Zustand ist, bevor ein Zugang erfolgen darf.
Applikationsbeispiele
Hygienegerechter Schlüsseltransfer bei Abfüllanlagen
Roboter Schweißzelle
Das Sicherheitssystem dieser Roboterschweißzelle darf Bedienern das Betreten der Zelle nur dann erlauben, wenn die Stromversorgung der Zelle isoliert wurde und die Maschine nach einer definierten Auslaufzeit kontrolliert zum Stillstand gekommen ist. Nach dem Zugang verhindert das Fortress Interlocks System mit mGard – durch Personalschlüssel – einen unerwarteten Anlauf, wenn mehrere Bediener Wartungsarbeiten durchführen.
Betonmischer
Industrielle Betonmischer haben mehrere Zugangsluken, die durch mechanische Verriegelungen gesichert sind. Unter dem Schutz des installierten Sicherheitssystems mGard von Fortress Interlocks werden diese Zugangsluken zur planmäßigen Reinigung geöffnet. Zugang ist erst erlaubt, nachdem der Netzschalter des Mischers mechanisch isoliert wurde.
Wussten Sie schon...