
Ihre Vorteile
- PLe nach EN ISO 13849-1
- Reihenschaltung von bis zu 80. Sensoren ohne Verlust der Sicherheit
- Keine Erhöhung der Reaktionszeit bei Reihenschaltung
- Kein spezielles Auswertesystem nötig
- LED Diagnose
- Einzelinformationssignal zur Diagnose
- Hoch codiert nach EN ISO 14119 (Ausführung I1 und W1)
- Kleine kompakte Bauform
Downloads
SAFIX W1
RFID Sicherheitssensor, hohe Codierung (mehrfach) , autom. Reset, M8
Hoch kodiert in kleiner Form - Modernste RFID Technologie
Der Sicherheitssensor SAFIX aus dem Hause SSP besticht nicht nur durch seine kompakte Bauweise, sondern macht sich modernste RFID-Technologie zu nutzen. Erhältlich in 3 verschiedenen Versionen mit wahlweise geringer oder hoher Codierungsstufe nach EN ISO 14119 bietet er hohen Manipulationsschutz.
SAFIX kann ohne signifikante Verlängerung der Reaktionszeit bis zu 80-mal in Reihe geschaltet werden und somit in Anlangen mit höchster Sicherheitsstufe (PLe nach ISO 13849-1) integriert werden.Mit einem 8-poligen M8-Stecker und seinen OSSD Ausgangssignalen kann SAFIX an alle möglichen Sicherheitsrelais angeschlossen und so perfekt in die bestehende Umgebung integriert werden. Die Diagnose erfolgt bedienerfreundlich über eine dreifarbige LED-Anzeige und ermöglicht so eine schnelle Wartung und Inbetriebnahme. Dank dem flachen Betätiger lässt sich SAFIX einfach und schnell auf unterschiedlichste Anwendungen montieren, egal ob Flügeltür, Hubtor oder Aluminiumprofil. Mit einem 8-poligen M8-Stecker und seinen OSSD Ausgangssignalen kann SAFIX an alle möglichen Sicherheitsrelais angeschlossen und so perfekt in die bestehende Umgebung integriert werden.
Die Diagnose erfolgt bedienerfreundlich über eine dreifarbige LED-Anzeige und ermöglicht so eine schnelle Wartung und Inbetriebnahme. Dank dem flachen Betätiger lässt sich SAFIX einfach und schnell auf unterschiedlichste Anwendungen montieren, egal ob Flügeltür, Hubtor oder Aluminiumprofil.