Seminare/Schulungen

 

 

SSP Wissenstransfer in Seminaren & Anwenderworkshops

Wir bieten ein umfassendes Weiterbildungsangebot zum Thema Maschinensicherheit und Roboterintegration mit langjähriger Erfahrung. Richtlinien, Gesetze, Verordnungen, für die Herstellung und den Betrieb von Maschinen werden hohe Ansprüche an die Sicherheit zum Schutz der Beschäftigten bei der Arbeit gestellt

 

 

     Weiterbildung

Fördern Sie Ihre Mitarbeiter und sorgen Sie für qualifizierte Maschinensicherheit in Ihrem Betrieb. SSP bietet Ihnen ein Angebot für Wissenstransfer in innovativer Maschinensicherheit.

 

 

 

 

Anmeldung 

 

Seminar Angebote
 
 
Grundlagen Maschinensicherheit

 


Grundlagen Maschinensicherheit

Inhalt

  • Rahmenvorschriften Europ. Recht
  • Richtlinien/Grundsätze der CE Kennzeichnung
  • Rechtsgrundlagen Hersteller und Betreiber
  • Definition Vollständige- Unvollständige Maschine
  • Wesentliche Veränderung
  • Gesamtheit von Maschinen
  • Risikobeurteilung und Sicherheitskonzept
  • Was ist eine harmonisierte Norm

Für wen gedacht
Personen die mit Planung, Herstellung und Vermarktung von Maschinen innerhalb der EU zu tun haben. Konstrukteure, Projektleiter, Planer

Vorkenntnisse
Keine besonderen Vorkenntnisse notwendig

 

ArbeitszeitTeilnahme| 399 € (zzgl. MwSt.) | 1-tägig (09-16 Uhr)

Leistungen

Mittagessen, Seminarunterlagen, Teilnahmebescheinigung

Termine 2023

  • Stuttgart | 9. Mai
  • Frankfurt | 20. Juni
  • Augsburg | 12. September
  • Hamburg | 7. November

 

 

Normenkonforme Auslegung BWS

 


Normenkonforme Auslegung BWS

Inhalt

  • Welche Arten BWS gibt es und wofür finden diese Anwendung
  • Arbeiten mit der DIN EN ISO 13855
  • Praxisgerechtes Auslegen von BWS in der Applikation

Für wen gedacht
Konstrukteure, Projektleiter, Planer, Instandhaltung, Sicherheitsfachkräfte, Elektrofachkräfte

Vorkenntnisse
Grundlagen Maschinensicherheit, Erfahrung mit Normen hilfreich.

 

ArbeitszeitTeilnahme| 249 € (zzgl. MwSt.) | 1/2-tägig (3 Stunden)

Leistungen

Seminarunterlagen, Teilnahmebescheinigung

Termine 2023

  • Stuttgart | 10. Mai
  • Frankfurt | 21. Juni​​

Auch in Kombination mit "Nachlaufmessung für Hersteller und Betreiber" als Ganztagesschulung möglich| 399 € (zzgl. MwSt.)

 

 

Nachlaufmessung für Hersteller und Betreiber

 


Nachlaufmessung für Hersteller und Betreiber

Inhalt

  • Grundlagen zur Erst- und Wiederkehrenden Prüfung von BWS nach DIN EN ISO 13855:2010 und DIN EN ISO 62046:2019-03
  • Theorie und praktische Messung am Messgerät

Für wen gedacht
Konstrukteure, Projektleiter, Planer, Instandhaltung, Sicherheitsfachkräfte, Elektrofachkräfte

Vorkenntnisse
Grundlagen Maschinensicherheit, Erfahrung mit Normen hilfreich.

 

ArbeitszeitTeilnahme| 199 € (zzgl. MwSt.) | 1/2-tägig (3 Stunden)

Leistungen

Seminarunterlagen, Teilnahmebescheinigung

Termine 2023

  • Stuttgart | 10. Mai
  • Frankfurt | 21. Juni

​​Auch in Kombination mit "Normenkonforme Auslegung BWS" als Ganztagesschulung möglich| 399 € (zzgl. MwSt.)

 

 

Integration Industrieroboter

 


Integration Industrieroboter

Inhalt

  • Anforderungen der DIN EN ISO 10218-2
  • Begriffsbestimmungen
  • Definition Vollständige bzw. Unvollständige Maschine
  • Anforderungen an technische Schutzeinrichtungen
    • Trennende Schutzeinrichtungen
    • Verriegelungseinrichtungen
    • Nicht trennende Schutzeinrichtungen
  • Einsatz von Werkzeugwechslersystemen
  • Anforderungen an Endeffektoren

Für wen gedacht
Personen die mit Planung, Herstellung und Vermarktung
von Maschinen und Industrierobotern innerhalb
der EU zu tun haben. Konstrukteure, Projektleiter,
Planer

Vorkenntnisse
Keine besonderen Vorkenntnisse notwendig.

 

ArbeitszeitTeilnahme| 399 € (zzgl. MwSt.) | 1-tägig (09-16 Uhr)

Leistungen

Mittagessen, Seminarunterlagen, Teilnahmebescheinigung

Termine 2023

  • Kassel | 4. Juli
  • Köln | 10. Oktober
  • Stuttgart | 5. Dezember

 

 

Softwarevalidierung - Beispiel Safety Simplifier

 


Softwarevalidierung - Beispiel Safety Simplifier

Inhalt

  • Softwarevalidierung nach DIN EN ISO 13849-1/2
  • Anforderung an die Erstellung SRASW
  • Validierung in der SRP/CS nach DIN EN ISO 13849-2
  • Anforderung an die Softwarespezifikation
  • System- und Moduldesign
  • Verifikation. Test und Validierung
  • Praxisbeispiel an Steuerung Safety Simplifier 

Für wen gedacht
Programmierer, Elektro-Konstruktion, Planer

Vorkenntnisse
Kenntnisse in der Programmierung sicherheitsgerichteter Software von Vorteil.

 

ArbeitszeitTeilnahme| 399 € (zzgl. MwSt.) | 1-tägig (09-16 Uhr)

Leistungen

Mittagessen, Seminarunterlagen, Teilnahmebescheinigung

Termine 2023

  • Stuttgart | 11. Mai
  • Frankfurt | 22. Juni
  • Augsburg | 13. September

 

 

 

Anwenderworkshop Angebote

 

Programmierung Safety Simplifier

 


Programmierung Safety Simplifier

Inhalt

  • Softwarevalidierung nach DIN EN ISO 13849-2
  • Praxisbeispiel an Steuerung Safety Simplifier

Für wen gedacht
Programmierer, Elektro-Konstruktion, Planer

Vorkenntnisse
Kenntnisse in der Programmierung sicherheitsgerichteter Software von Vorteil.

 

ArbeitszeitTeilnahme| 399 € (zzgl. MwSt.) | 1-tägig (09-16 Uhr)

Leistungen

Mittagessen, Seminarunterlagen, Teilnahmebescheinigung

Termine 2023

  • Spaichingen | 16. Mai
  • Kassel | 5. Juli
  • Köln | 11. Oktober
  • Spaichingen | 17. Oktober
  • Stuttgart | 6. Dezember

 

 

Programmierung Mosaic

 


Programmierung Mosaic

Inhalt

  • Anforderungen der DIN EN ISO 10218-2
  • Begriffsbestimmungen
  • Definition Vollständige bzw. Unvollständige Maschine
  • Anforderungen an technische Schutzeinrichtungen
    • Trennende Schutzeinrichtungen
    • Verriegelungseinrichtungen
    • Nicht trennende Schutzeinrichtungen
  • Einsatz von Werkzeugwechslersystemen
  • Anforderungen an Endeffektoren

Für wen gedacht
Personen die mit Planung, Herstellung und Vermarktung
von Maschinen und Industrierobotern innerhalb
der EU zu tun haben. Konstrukteure, Projektleiter,
Planer

Vorkenntnisse
Keine besonderen Vorkenntnisse notwendig.

 

ArbeitszeitTeilnahme| 399 € (zzgl. MwSt.) | 1-tägig (09-16 Uhr)

Leistungen

Mittagessen, Seminarunterlagen, Teilnahmebescheinigung

Termine 2023

  • Spaichingen| 17. Mai
  • Spaichingen| 18. Oktober

 

 

Anmeldung 

 

            

„Wir vermitteln fachspezifisches Wissen für Maschinensicherheit in Ihrer Firma. Kontaktieren Sie uns!"

 

 

 

Zertifizieren Sie Ihre Mitarbeiter für innovative Maschinensicherheit

flash

Zertifikat

Wir vermitteln Ihnen praxisorientiert an Schulungsmaschinen die Geltungsbereiche von Gesetzen, Normen und Richtlinien. Sie erhalten ein Zertifikat zum Nachweis Ihrer Qualifikation.