RFID Sicherheitssensor SAFIX
Hoch codiert in kleiner Form - Modernste RFID Technik
Umfangreich in der Sicherheitsanwendung
- PLe nach EN ISO 13849-1
- Hochcodiert nach EN ISO 14119
- Reihenschaltung von bis zu 30 Sensoren ohne Verlust der Sicherheit
- Integrierte EDM Funktion zum direkten Anschluss von Schützen (Ein Sicherheitsrelais ist nicht erforderlich)
- Manueller- / Automatischer-Start
Flexibel in der Montage und Verdrahtung
- Einsetzbar bei kleinen Fenstern bis zu großen Sicherheitstüren
- Hohe Schutzarten IP67 und IP69K für den Einsatz in rauen Umgebungen
- Geeignet für die Nahrungsmittel und Verpackungsindustrie nach ECOLAB
- Flexibles Verdrahtungskonzept mit dem Passivverteiler XCONN oder wireless Verteiler
- Anschlüsse über feste 5 m und 10 m Leitung oder M12 Pigtail Anschluss
Der berührungslose Sicherheitssensor SAFIX bieten moderne RFID-Sicherheitstechnik in kompakter Bauform. Dank der Codierung des Betätigers, bietet SAFIX einen hohen Manipulationsschutz. Die schnelle Reaktionszeit von max. 75 ms ermöglicht einen schnellen Stillstand einer Anlage.
Die Sicherheitssensoren können mit bis zu 30 Einheiten in Reihe geschalten werden. Die ausführliche LED-Diagnose mit drei verschiedenen Farben, ermöglicht das direkte auslesen der Zustände und eine zügige Fehlerdiagnose. Der SAFIX RFID-Sicherheitssensor ist in verschiedenen Codierungsstufen erhältlich. Die unterschiedlichen Codierungsstufen nach EN ISO 14119 ermöglichen einen hohen Manipulationsschutz und sind als gering oder hoch Codiert verfügbar, so wie als wiederanlernbare Variante.

Wasserdichtes Gehäuse

Beständig gegen Reinigungsmittel

Flacher Betätiger SAFIX T 6
Die integrierte EDM-Funktion mit wahlweise manuellem oder automatischem Reset, ermöglicht eine Überwachung der extern angeschlossenen Schütze mit zwangsgeführten Kontakten. Dies ermöglicht es, dass kein zusätzliches Sicherheitsrelais erfoderlich ist.
Der Sicherheitssensor ist abgesichert gegen das eindringen von Staub und Schmutz. Zusätzlich ist das Gehäuse wasserdicht und beständig gegen Reinigungsmittel und entspricht den hohen Schutzarten IP67 und IP69K. Somit ist SAFIX auch in anspruchsvolleren Umgebungen einsetzbar, wie zum Beispiel der Lebensmittel- oder Pharmaindustrie und ist nach ECOLAB zertifiziert.
SAFIX kann ohne signifikante Verlängerung der Reaktionszeit bis zu 30 mal in Reihe geschaltet werden und somit in Anlangen mit höchster Sicherheitsstufe (PLe nach ISO 13849-1) integriert werden. Die unterschiedlichen Anschlüsse, wie Kabel oder Pig-Tail Anschluss, ermöglichen eine passende und schnelle Montage für die entsprechende Anlage und Applikation. Der zusätzliche flache Betätiger T6 ermöglicht es, den Sicherheitssensor auch an beengten Bereichen anzubringen.
Wird in der Risokobeuteilung festgestellt, dass das
Lösen des Sicherheitsschalters verhindert werden muss (EN ISO 14119), so sind die mitgelieferten Schraubenabdeckungen eine Möglichkeit auf Sicherheitsschrauben zu verzichten. Zur nachträglichen Öffnung der Schrauben, muss mit Hilfe eines speziellen Werkzeuges die Abdeckung geöffnet werden.
AUSZUG AUS DER EN ISO 14119
5.2 Anordnung und Befestigung von Positionsschaltern
Positionsschalter müssen so angeordnet sein, dass sie gegen eine Veränderung ihrer Position ausreichend gesichert sind. Um dies zu erreichen, müssen folgende Anforderungen erfüllt sein:
a) die Befestigungselemente der Positionsschalter müssen zuverlässig sein und um sie zu lösen, muss ein Werkzeug erforderlich sein.
Applikationsbeispiele

Berührungslose Türüberwachung

Retrofit einer Schneideanlage mit SAFIX 3
Wussten Sie schon...